Die Rittersitze und Freihöfe des bergischen Amtes Blankenberg gegen Ende des 30 jährigen Krieges (1644†1645)
Aus dem Rent- und Lagerbuche des Amtes Blankenberg von W. Hirtsiefer in "Heimatblätter des Siegkreises" (Auszug für Kirchspiele Geistingen und Uckerath:
Die Größe der Besitzungen wird mit der Zahl der vorhandenen Pferde angegeben; dabei kann davon ausgegangen werden, daß bei der damals üblichen Dreifelderwirtschaft Winterung, Sommerung, Brache mit einem Pferd 8-12 ha = 32 bis 48 Morgen beackert werden konnten).
Details:
| Zugriffe: 4332