Quellenangaben
- · Renard Edmund, Kunstdenkmäler des Siegkreises
- · Grube Karl - Busch, Sammlung historischer Bündnisse
- · Delvos, Geschichte der Pfarreien des Dekanats
- · Schneider W. , Blankenberg Sieg
- · Pfarrchronik Happerschoß
- · Harless W. , Bergischer Geschichtsverein
- · Kaeber, Wirtschaftsgeschichte von Blankenberg
- · Walterscheid Joh; Bödingen auf dem Marienberge
- · Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins, Elberfeld
- · Jux Anton, das „frey Gericht“ zu Happerschoß
- · Zuccalmaglio, Helden, Bürger und Bauern
- · Corsten, Rhein. Adelsherrschaft im ersten Jahrtausend
- · Dittmar Heinr., Siedlungsnamen und – Geschichte des Berg. Landes
- · Schmitz Ferd. Dr., Die Mark Dollendorf
- · Effmann, die ehemalige Franziskanerkirche Seligenthal
- · Kreuzberg, Geschichtsbilder des Rheinlandes
- · Schöneshöfer Bernh., Geschichte des Berg. Landes
- · Lohmann F. , Kriegsbilder aus der Franzosenzeit
- · Knapp, Regenten und Volksgeschichte
- · Esselen, Geschichten der Sigambrer und Römer
- · Schuy J , Wanderungen durch den Siegkreis
- · Bonner Jahrbücher
- · Müller P. , Heimatkunde des Siegkreises
- · Schell, Bergische Sagen
- · Lück Dr. , Der Auelgau, Heimatbuch der Stadt Siegburg
- · Fogen M. , Annalen des Siegtales
- · Min Heinr. J., Geschichte des Berg. Landes
- · Akten aus Privatbesitz
- · Mündliche Überlieferungen
Details:
| Zugriffe: 3078